Erkältungserkrankungen machen auch vor dem Praxispersonal nicht Halt. Bei reduzierter Mannschaft können z.B. telefonische Anfragen nur begrenzt beantwortet werden. Bitte die Anfragen per e-mail an uns richten.
e-mails können leider zum Teil nicht am gleichen Tag, manchmal auch erst am übernächsten Tag, beantwortet werden, sie geraten aber nicht in Vergessenheit oder verschwinden. Wir bitten alle Patienten um Geduld und Rücksicht.
Corona:
Die Corona-Beschränkungen sind seit Anfang April 2023 aufgehoben. Wie im Herbst zu erwarten, nehmen die Infektionszahlen wieder zu. Die Infektion kann aber bereits weitergegeben werden, bevor Symptome auftreten. Um andere Patienten und unsere Mitarbeiter zu schützen, bitten wir darum, in den Praxisräumen (insbesondere dort, wo zwangsläufig ein enger Kontakt entsteht, z.B. im Labor) einen Mund-Nasenschutz zu tragen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Rezepte:
bitte entweder telefonisch vorbestellen oder Anforderung in den Briefkasten einwerfen. Alternativ per email. Auf die Anforderung bitte Namen, Rezeptwunsch und Apotheke angeben. Abholung 2 Tage später möglich, in Notfällen kurzfristige Abgabe möglich. Gerne von uns auch als Fax an die Apotheke.
Sofern Ihre Gesundheitskarte für das betreffende Quartal bei uns bereits eingelesen wurde, können Rezepte auch als elektronische Rezepte (e-Rezepte) ausgestellt werden. Unter Vorlage Ihrer Gesundheitskarte können Sie diese dann in den meisten Apotheken einlösen.
Vielen Dank,
ihr Praxisteam
Noch ein allgemeiner Hinweis zu e-mails: der e-mail-Verkehr ist immer wieder einmal Ziel von Hackerangriffen. Darum empfehlen wir, in e-mails auf sensible Daten, z.B. Diagnosen, zu verzichten.